Datenschutzerklärung
fexoraluthien - Kapitalmanagement im Trading
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
fexoraluthien
Telefon: +49 74724305615
E-Mail: info@fexoraluthien.com
Website: fexoraluthien.com
Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Erfüllung eines Vertrags nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Erhobene Daten und Zwecke
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Dienste:
Datenart | Zweck der Erhebung |
---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Technische Bereitstellung der Website |
Bildungsverlauf und Fortschritte | Personalisierung der Lerninhalte |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Buchungen und Zahlungen |
Cookie-Verwendung
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unseren Cookie-Banner auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden die Änderungen umgehend vornehmen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, insbesondere bei der Interessenabwägung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsupdates.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- An Versanddienstleister für Materialversendung
- Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Internationale Datenübermittlung
Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Derzeit werden alle Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert.
Kontakt und Beschwerden
Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragter
Telefon: +49 74724305615
Post: fexoraluthien, z.Hd. Datenschutz, Marie-Curie-Straße 10, 71364 Winnenden
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitung aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.